....STATEMENT....
GABRIELA STIENINGER
Leiterin Volkshilfe Sozialzentrum Bruck


Mein Studium zum Sozialmanagement absolvierte ich im zweiten Bildungsweg, neben einem selbständigen Vollzeitjob und zwei Kindern - der Jüngere 6 Jahre alt.
Bei aller großer Unterstützung aus dem persönlichen Umfeld und dem vorhandenen Kinderbetreuungsangebot, hast du als Frau trotzdem eine massive Mehrfachbelastung zu tragen.
In der darauf folgenden Führungsfunktion sind mir so ziemlich alle Sterotype begegnet, die man sich so vorstellen kann - insbesondere dieses, den Job nicht über Kompetenz, sondern über entsprechende Kontakte erworben zu haben, oder auch als "Karrierefrau" nicht kindertauglich zu sein (beide sind übrigens ganz wunderbare Erwachsene geworden!).
In der darauf folgenden Führungsfunktion sind mir so ziemlich alle Sterotype begegnet, die man sich so vorstellen kann - insbesondere dieses, den Job nicht über Kompetenz, sondern über entsprechende Kontakte erworben zu haben, oder auch als "Karrierefrau" nicht kindertauglich zu sein (beide sind übrigens ganz wunderbare Erwachsene geworden!).
Da braucht man schon oft eine dicke Haut und gute Resilienzen.
Außerdem wird ein Leitungsjob im Sozialbereich oft ein bissl belächelt - da lad ich bei mittlerweile rd. 250 MitarbeiterInnen schon mal gern zu einem kleinen Betriebsrundgang ein. :-)
Jedenfalls habe ich meine Entscheidung nie bereut - ich liebe meinen Job, auch die damit einhergehende Verantwortung und vor allem die Gestaltungskraft, die darin liegt - und natürlich auch die Sicherheit, die er mir gibt.
Ich rate jeder Frau, diese Herausforderung anzunehmen, wenn sie sich ihr bietet - oder noch besser, sie zu suchen - denn wir können meist mehr, als wir uns selbst zutrauen.
Gabriela Stieninger, Leiterin Volkshilfe Sozialzentrum Bruck
Foto © Martin Meieregger
